Rechtskataster systematisch aufbauen und dokumentieren
2-tägiges Seminar
Seminarbeschreibung
Im Rahmen von Managementsystemen müssen Unternehmen eine Erfassung und Bewertung ihrer bindenden Verpflichtungen bzw. rechtlichen Anforderungen durchführen. Ein gut gepflegtes Rechtskataster hilft dabei, den Überblick über geltende Vorschriften zu behalten, rechtliche Risiken zu minimieren und die Compliance effizient zu managen.
Zur Erfüllung der Normanforderungen ist es wichtig, dass Beschäftigte über systematisches Wissen im Bereich Compliance verfügen. Darüber hinaus ist es ein grundlegender Schritt zur Erlangung von Rechtssicherheit, dass ein Unternehmen über eine systematische Dokumentation von Rechtsvorschriften verfügt. Da es keine formalen Anforderungen an ein Rechtskataster gibt, finden sich in der Praxis höchst unterschiedliche Varianten. In regelmäßigen Abständen muss das Rechtskataster in Bezug auf die Einhaltung von Verpflichtungen überprüft werden.
Neben einem Überblick über die wichtigsten Vorschriften kann ein Bezug zu organisationsrechtlichen Anforderungen hergestellt werden. Die Teilnehmenden lernen die Anforderungen der rechtlichen Verpflichtungen sicher zu bewerten und umzusetzen.
Am ersten Seminartag werden die grundlegenden Strukturen wie auch der Aufbau eines Rechtskatasters und die Erfüllung der Normanforderungen erläutert. Die wesentlichen Gesetze für produzierende Unternehmen werden erläutert. Am zweiten Tag werden aktuelle gesetzliche Vorgaben und Änderung im Umwelt- und Arbeitsschutz sowie deren Auswirkungen auf Betriebe vorgestellt und besprochen.
Inhouse-Schulung
Auf Wunsch führen wir diese Schulung speziell für Ihr Unternehmen auch als Inhouse-Veranstaltung durch. Unsere Fachleute entwickeln ein Weiterbildungskonzept, das genau auf die Erfordernisse Ihres Unternehmens und Ihrer Mitarbeitenden abgestimmt ist. Sprechen Sie uns an!
Lehrgangszeiten
Der Schulungstag beginnt ca. gegen 08:30 Uhr, der letzte Schulungstag endet gegen 17:00 Uhr.
Der Verband für Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz bei der Arbeit (VDSI) hat diesen Lehrgang mit zwei Punkten im Bereich Arbeitsschutz, mit zwei Punkten im Bereich Brandschutz und zwei Punkten im Bereich Umweltschutz bewertet.
Tag 1:
- Anforderungen aus Managementsystemen in Bezug auf Rechtskataster, Genehmigungskataster etc.
- Möglichkeiten zur Erfassung von bindenden Verpflichtungen
- Ermittlung von Handlungsbedarfen und Betreibendenpflichten
- Dokumentation
- Möglichkeiten zur Überprüfung der Einhaltung von rechtlichen Verpflichtungen
- Vermeidung von Organisationsverschulden, „wirksame“ Delegation, Betriebsverantwortung
- Planung, Vorbereitung und Durchführung der Compliance Audits
- Spezielle Besonderheiten von Compliance Audits, Setzen von Schwerpunkten
Tag 2:
- Wichtige Änderungen von Vorschriften im Umwelt- und Arbeitsschutz
- Trends und Normen mit Bezug zu den Managementsystemen
- Handlungsempfehlungen zu rechtskonformer Umsetzung
- Moderierter Erfahrungsaustausch zur Umsetzung der Anforderungen
Die Veranstaltung richtet sich an die Managementbeauftragten im Unternehmen und an Fach- und Führungskräfte mit Bezug zu Rechtskatastern.
Bitte beachten Sie:
Die Referierendenauswahl kann je Termin variieren.
-
Dipl.-Ing. Martin Myska
Myska & Beier Managementsysteme, Bonn
Teilnahmezertifikat durch die concada GmbH
Seminarpreis
760 € zzgl. MwSt.optional buchbarPrintunterlagen 49 € zzgl. MwSt. Sie haben die Möglichkeit optional die Printseminarunterlagen zu Ihrem Seminar dazu zu buchen.
Die digitale Version der Unterlagen steht Ihnen in jedem Fall kostenfrei zum Download zur Verfügung.
Neukundenrabatt von 10% bei der ersten Anmeldung
Treuerabatt von 15% ab der dritten Anmeldung